top of page

Zahngesundheit

Das Thema „Zähne" hat für die Kinder in den beiden ersten Klassen eine große Bedeutung. Seit Beginn des Schuljahres zeigen sie stolz ihre Wackelzähne, Zahnlücken und ausgefallenen Zähne. Im Rahmen des Sachunterrichts haben die Kinder ihre eigenen Zähne genau betrachtet. Dabei haben sie festgestellt, dass sie zum Teil unterschiedlich viele Zähne haben und erfahren, dass ihr Milchgebiss sich nach und nach in ein Erwachsenengebiss verwandelt. Außerdem haben sie herausgefunden, dass es verschiedene Zahntypen gibt, die verschiedene Aufgaben haben. Zum Abschluss der Einheit erhielten die Kinder Besuch von einer Zahnexpertin. Diese informierte die Kinder darüber, wie Karies entsteht und was eine zahngesunde Ernährung ausmacht. Besonders eindrucksvoll war es für die Kinder zu erfahren, dass Karies der Milchzähne auch die bleibenden Zähne schädigen kann. Das richtige Zähneputzen ist somit von Anfang an sehr wichtig. Wie das richtige Zähneputzen funktioniert, wurde nicht nur theoretisch besprochen, sondern auch praktisch umgesetzt. 

bottom of page